Unsere Ausleuchtplätze für Scheinwerferhersteller prüfen in kürzester Zeit alle photometrischen und geometrischen Merkmale von Scheinwerfern oder Scheinwerfer-Modulen. Auf Wunsch kann auch eine Einstellung erfolgen.
Der Lichtsammelkasten dient zur Analyse und Einstellung des Scheinwerfers. Das Lichtbild des Scheinwerfers wird durch eine Fresnel Linse auf eine Streuscheibe projiziert und von dort mit einer eigens von VisiCon entwickelten Digitalkamera aufgenommen.
Die VisiCon Powertools sind langlebige, robuste Werkzeuge, die speziell für die präzise Scheinwerfereinstellung (Höhe und Seite) entwickelt wurden. Das einstellbare Drehmoment sowie das geringe Umkehrspiel ermöglichen kürzeste Einstellzeiten bei hoher Genauigkeit. Die Einstellung kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch erfolgen.
Die Software ist das Herzstück der Scheinwerfereinstellung. Sie analysiert das Scheinwerferbild, das vom Lichtsammelkasten übermittelt wird. Die entsprechenden Abläufe und Sollwerte können genauso festgelegt werden wie die Algorithmen, die je nach Art des Scheinwerfers (Halogen, Xenon, LED, Laser) zur Einstellung verwendet werden.
Das VisiCal verwendet zwei Einzellaser und einen Multipunktlaser, um Lichtsammelkästen und deren Kameras präzise zu kalibrieren. In unserer Software stehen hierzu verschiedene Funktionen zur Verfügung, die z. B. Auflösung, Null-Position und Linsenfokus prüfen.
© Copyright 2025 VisiCon Automatisierungstechnik GmbH
All Rights Reserved